Methodik der 3D-CAD Konstruktion
Inhalt der Lehrveranstaltung:
- Einleitung, Grundzüge der 3D-Produktmodellierung
- Skizzen & Ebenen als Grundlage für 3D-Bearbeitung
- Modellaufbau aus einfachen geometrischen Formen
- Erzeugung von Körpern mit komplizierter Geometrie
- Verrundungssystematik, Formschrägen, Gussteile
- 3D-Flächenkonstruktion zur Freiformerzeugung
- Aufbau von Bauteilen aus Faserverbund-Werkstoffen
- Aufbau einer sauberen Baugruppenstruktur
- Teilepositionierung in der Baugruppe
- Analysemöglichkeiten innerhalb von Baugruppen
- Normteile, Kataloge, Variantensteuerung
- Schweißbaugruppen, Verrohrung, Kabelbaumverlegung